„Was hat das wohl zu bedeuten?“
Glauben leben · 02. Juni 2023
Pfingsten 2023: Ich blicke sehnsuchtsvoll nach Jerusalem damals und wünsche mir Wind, Flammen und eine große Portion Heiligen Geist. Mir wird klar: Das Pfingststaunen kommt vom Zuhören, nicht vom Schreien.

Erlebnisreicher Familienausflug nach Moritzburg
Gemeinschaft erleben · 17. Mai 2023
Der alljährlichen Familienausflug der Schwesterkirchgemeinden im Frühling führte in diesem Jahr zum Kletterpark am Mittelteich in Moritzburg. Anschließend trafen sich rund 50 Personen zum Abendessen im Garten der Zionskirche.

Wenn ein ganzer Bus fröhlicher Senioren unterwegs ist...
Gemeinschaft erleben · 17. Mai 2023
Ausflug in die Oberlausitz: Bei herrlichem Sonnenschein besuchten Senioren aus der katholischen St. Paulus-Gemeinde und aus der evangelischen Zionskirchgemeinde das Schloss Berthelsdorf, den Gottesacker der Herrnhuter Brüdergemeine und den Löbauer Berg.

„Ehre, wem Ehre gebührt“
Glauben leben · 16. Mai 2023
Unser Gemeindemitglied und Kirchenvorstand Gerd Grabowski erhielt vom Oberbürgermeister die Ehrenmünze der Stadt Dresden - für sein ehrenamtliches Engagement als Koordinator des Dresdner Nachtcafés und bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge.

"Ich habe Pläne des Friedens und nicht des Unheils"
Glauben leben · 27. März 2023
Mein Kopf sagt: Ich kann mir den Frieden gerade nicht vorstellen. Meine Erfahrung weiß: Pläne werden in der Regel nicht eingehalten. Mein Herz vertraut: Wenn Gott Zukunft verspricht, kann ich Hoffnung schöpfen.

Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen
Glauben leben · 29. Januar 2023
Wann habe ich das letzte Mal aus tiefstem Herzen gelacht? Ich muss länger nachdenken, wann mein Lachen über ein Lächeln oder Schmunzeln hinausging. Lachen baut Stress ab, kann sogar Entspannung in eine Situation bringen, die aussichtslos erscheint.

Gedanken zur Jahreslosung
Glauben leben · 30. Dezember 2022
Gesehen werden - von Gott und den Mitmenschen - das ist für uns ein Lebenselixier. Dieser Blick auf die Nächsten kommt im Alltag oft zu kurz. Was kosten uns Lächeln oder Lob gegenüber der Bäckersfrau oder dem Putzmann? Warum schaffen wir es so selten, uns in die Perspektive unserer Gegenüber, vielleicht auch Andersdenkender, zu versetzen und uns mit ihnen in einen ehrlichen Diskurs zu begeben?

Der Wolf findet Schutz beim Lamm...
Glauben leben · 01. Dezember 2022
Mit jeder Adventskerze und mit jedem geöffneten Fenster im Adventskalender kommt uns Jesus auf dem Weg zum Weihnachtsfest ein Stück näher. Am Heiligen Abend wollen wir doch alle am liebsten wieder Kind sein. Hier soll uns der Friede erreichen, den uns Gott durch seinen Sohn schenken wil.

Umzug und Beginn in der neuen Kirche
Festjahr 2022 · 29. Oktober 2022
Wie war das in den letzten Jahren der DDR? Wo Entscheidungen politisch und stets willkürlich getroffen wurden, wo die grauen Häuser reihenweise verfielen und die Wirtschaft wie die Wissenschaft immer weiter den Anschluss verlor und jeder Widerstand konsequent verfolgt wurde. Und dann dieser Neubau! So modern, wie wir es bisher noch nie gesehen hatten. Unbekannte Materialien, Armaturen, Werkzeuge. Und wir durften mit bauen für die Zukunft unserer Gemeinde.

Gedanken zum Kirchweihfest
Festjahr 2022 · 19. Oktober 2022
Unser Festjahr geht auf den Höhepunkt, den Festgottesdienst zum Gedenken der Weihe unserer Kirche vor 40 Jahren, zu. Auch dabei wird die Dankbarkeit für das besondere Geschenk, ein neues Gotteshaus, welches unsere Gemeinde erhalten hat, im Mittelpunkt stehen.

Mehr anzeigen