23. März - 9.30 Uhr Gottesdienst mit Erstabendmahl für Kinder
Pfarrerin Rummel
19. März - 12 Uhr Musik und Wort zur Mittagszeit
„Duo Klangholz“
Jolande Zenker, Alma Müller – Blockflöte
Pfarrerin Beatrice Rummel – Wort
23. März - 9.30 Uhr Erstabendmahl für Kinder
In unserer Kirchgemeinde werden alle getauften Schulkinder zum Heiligen Abendmahl eingeladen, wenn die Eltern ihre Zustimmung gegeben haben. Donnerstags findet dazu ab 15.30 Uhr die Vorbereitung im Kinder-/Pfadfindertreff statt.
25. März - 15 Uhr Treff am Dienstag
„Ohne Begegnungen sagt auch das beste Geschichtsbuch nichts aus“ – Pfarrer Joachim Rasch vom Vorstand der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
stellt aktuelle Projekte vor.
25. März - 19 Uhr Gemeindeabend der Schwestern zur Namensfindung
Bei der Informationsveranstaltung in der Zionskirche werden die Namensvorschläge vorgestellt und diskutiert. In der engeren Auswahl sind: Jacobi-, Auferstehungs-, Magdalenen- und Katharinengemeinde. Es sollen Argumente ausgetauscht werden, die für oder gegen die jeweiligen Namen sprechen. In einer anschließenden gemeinsamen Sitzung der Kirchenvorstände wird der neue Name auf Grundlage der gesammelten Argumente beraten und schließlich beschlossen.
30. März - 11 Uhr Barock-Crossover-Inszenierung im Gottesdienst
Aglaia Ast – Sopran
Susann Jacobi – Alt
Wannanelly, Chakülan & Robbe – Hip Hop, Rap & Pop
Ein Kammerorchester aus Studierenden der HfM Dresden und Dresdner Musikern
Kantorei der Jakobusgemeinde Lunzenau
Chor der Zionsgemeinde Dresden
Elisabeth Humboldt – Konzeption und Leitung
Vom 29. Mai bis 1. Juni werden Freunde aus unserer schwedischen Partnergemeinde in Dresden zu Gast sein. Für ihre Bewirtung werden noch fleißige Helfer gesucht, die u.a.
Lunchpakete zusammenstellen, Kuchen backen und beim Vor- und Nachbereiten in der Küche helfen. Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Rummel.
>> zum Besuchsprogramm
Die Kirchvorstände der Schwesterkirchgemeinden Auferstehung, Paul-Gerhardt, Annen-Mathäus und Zion haben sich dafür ausgesprochen, sich auf den Weg der Vereinigung der Gemeinden zu begeben. Fragen und Antworten zum Vereinigungsprozess finden Sie auf
>> dieser Seite. Auch Sie können auf der Seite Fragen stellen.
Du tust mir kund den Weg zum Leben.
Gott hat gut vorgesorgt. Der Weg zum Leben bedeutet heute vor allem, diese Vorsorge Gottes nicht zu zerstören.
Liebe Gemeindemitglieder,
Der Jahresplan 2025 zeigt, dass wir uns wieder auf kirchenmusikalische Höhepunkte und Feste freuen können. Insbesondere erwarten wir vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 einen Jugendchor und weitere
Gäste aus der schwedischen Partnergemeinde Kullavik. Ihnen wollen wir gute Gastgeber sein.
>> Mehr von Pfarrerin Rummel
Wenn bei dir ein Fremder im Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken.
3. Mose 19,33