19. Januar - 18 Uhr Gottesdienst der Ev. Studierendengemeinde
26. Januar - 9.30 Uhr Gottesdienst mit Chor
Pfarrerin Rummel
22. Januar - 12.00 Uhr Musik und Wort zur Mittagszeit
Werke von Biber, Bach und Paganini
Tereza Horakova – Violine
Lukáš Dvorák – Orgel
Pfarrerin Beatrice Rummel – Wort
28. Januar - 15.00 Uhr Treff am Dienstag
Fröhlicher Jahresauftakt: In geselliger Runde wollen wir in ein neues „Treff-am-Dienstag-Jahr“ starten und Märchen einmal auf eine
ganz besondere Art betrachten.
14. Februar - 18 Uhr Andacht für Verliebte am Valentinstag
Auferstehungskirche, Reckestr. 6
14. Februar - 19 Uhr Valentinsball
Luthersaal der Auferstehungskirche, Reckestr. 6
Liebespaare aller Art sind eingeladen, sich einen ganz besonderen schönen Abend zu gönnen. Die Musik für Standard- und Lateinamerikanische Tänze wird „DJ Tom“ auflegen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Danke, Anna-Magdalena Buchmann!
Ende 2024 ging unsere Gemeindepädagogin Anna-Magdalena Buchmann in den Ruhestand. In einem Interview blickt sie auf ihren siebenjährigen Dienst in unserer Gemeinde zurück. >> Zum Interview
Ihren Dienst übernahm Falk Hochmuth, Gemeindepädagoge der Auferstehungsgemeinde.
Die Kirchvorstände der Schwesterkirchgemeinden Auferstehung, Paul-Gerhardt, Annen-Mathäus und Zion haben sich dafür ausgesprochen, sich auf den Weg der Vereinigung der Gemeinden zu begeben. Fragen und Antworten zum Vereinigungsprozess finden Sie auf
>> dieser Seite. Auch Sie können auf der Seite Fragen stellen und bis 15. Januar Vorschläge für den Namen der vereinigten Gemeinde einreichen.
"Prüft alles und behaltet das Gute!"
In unserer heutigen Zeit wird es immer schwieriger, Fakten von Fake News zu unterscheiden. So sind die Paulus-Worte ein Aufruf, dass wir uns einerseits für neue Perspektiven öffnen. Andererseits sollten wir diese gewissenhaft prüfen, um uns für die einander verbindenden Elemente zu entscheiden, statt uns durch Neid und Argwohn trennen zu lassen.
Liebe Gemeindemitglieder,
Krisenmodus ist zum Wort des Jahres 2023 gewählt worden, weil es wohl am deutlichsten die Situation in unserer Gesellschaft widerspiegelt. Kirche ist ein Teil davon, möchte aber nicht aus dem
Krisenmodus heraus das Leben der Gemeinde gestalten, sondern aus Werten, die uns das Evangelium von Jesus Christus mit ins Leben gibt.
>> Mehr von Pfarrerin Rummel
Jesus Christus spricht: Liebet eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen!
Lukas 6,27-28