Jesus Christus spricht:  Das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Pfarrerwort · 26. September 2025
Gottes Reich ereignet sich auch in unserem Tun: „mitten unter uns“. Gewaltbereitschaft, Hass, Missgunst und Neid wandeln sich in Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter (Lukas 10) verdeutlicht diesen Paradigmenwechsel.

Unsere Kantorin wurde feierlich verabschiedet
Informationen · 22. September 2025
Am 21. September wurde die langjährige Kantorin unserer Zionskirchgmeinde, Angela Ballendat-Theumer, festlich in den Ruhestand verabschiedet. In einem Interview steht Sie Christiane Petzold Rede und Antwort.

Ab 2026 „Jakobikirchgemeinde“ – Vereinigungsvertrag unterschrieben
Informationen · 14. September 2025
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Andacht, Sekt und Knabbereien in der Zionskirche haben die Kirchvorstände der Schwesterkirchgemeinden am 30. Juli 2025 den Vereinigungsvertrag unterschrieben und gesiegelt.

Begegnungen mit anderen Menschen
Pfarrerwort · 25. Mai 2025
Wir sollten wieder die Türen zu anderen Menschen durchschreiten, damit uns in diesen Begegnungen Inspiration von Gott erreichen kann.

Tiefe Trauer um Anna-Magdalena Buchmann
Informationen · 25. Mai 2025
Wir trauern um Anna-Magdalena Buchmann. Von 2017 bis 2024 prägte Sie die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde und darüber hinaus mit großem Engagement und viel Herzblut.

Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
Pfarrerwort · 19. März 2025
„Hinterher bin ich immer schlauer als vorher!“ Wer kennt sie nicht, die bleierne Leere, wenn die Zukunft plötzlich abbricht? Wie soll es weitergehen? Unser Leben und unsere Hoffnung gehen weiter, wenn wir das Brot brechen und solches zu Jusu Gedächtnis tun.

Du tust mir kund den Weg zum Leben
Pfarrerwort · 26. Januar 2025
Gott hat gut vorgesorgt. Der Weg zum Leben bedeutet heute vor allem, diese Vorsorge Gottes nicht zu zerstören.

"Prüft alles und behaltet das Gute!"
Glauben leben · 28. Dezember 2024
In unserer heutigen Zeit wird es immer schwieriger, Fakten von Fake News zu unterscheiden. So sind die Paulus-Worte ein Aufruf, dass wir uns einerseits für neue Perspektiven öffnen. Andererseits sollten wir diese gewissenhaft prüfen, um uns für die einander verbindenden Elemente zu entscheiden, statt uns durch Neid und Argwohn trennen zu lassen.

Ein Interview mit Anna-Magdalena Buchmann
Informationen · 23. Dezember 2024
Ende 2024 geht unsere Gemeindepädagogin Anna-Magdalena Buchmann in den Ruhestand. Zum Gemeindenachmittag am 4. Januar 2025 wird sie feierlich verabschiedet. In einem Interview blickt sie auf ihren siebenjährigen Dienst in unserer Gemeinde zurück.

Mache dich auf, werde licht...
Pfarrerwort · 05. Dezember 2024
Das Foto zeigt den Schweif eines aller 80.000 Jahre von der Erde aus sichtbaren Kometen. Solch einen Moment im Bild festzuhalten, lässt die Ewigkeit dahinter spüren und staunen, was Licht alles bewirken kann.

Mehr anzeigen