Sommerfreizeit 2022

17.-23. Juli 2022 - Sommerfreizeit der Schwestern in Kollm

In der Oberlausitz bei Bautzen, im Freizeit- und Bildungszentrum des CVJM, findet die gemeinsame Sommerfreizeit 2022 unserer vier Schwesterkirch-Gemeinden statt.

Gemeindemitglieder und Interessenten aller Altersgruppen sind herzlich willkommen, ob jung oder alt, Familien, Paare oder Singles.

Kinder ohne Erziehungsberechtigte können ab 6 Jahren mitfahren.


Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 31. Mai erforderlich:

Persönlich oder per E-Mail bei Frau Schirmer: Isabell.Schirmer@evlks.de, Gemeinde-Pädagogin der Annen-Matthäus-Gemeinde, oder persönlich bei Frau Buchmann. Für Minderjährige bitte den Freizeitpass ausfüllen und einreichen.

Die Anreise ist selbst zu organisieren.



Programm

Anreise: 17. Juli, zwischen 14 und 17 Uhr - Abreise: 23. Juli, 14 Uhr

 

Wir wollen viel miteinander spielen, kreativ sein, baden gehen und noch mehr erleben und vor allem:

THEATER SPIELEN

Hierfür entwerfen wir gemeinsam eine biblische Geschichte und entwerfen selbst die Texte. Du kannst dir selbst deine Rolle aussuchen, eine kleine oder große. Du kannst auch einfach Statist*in oder Techniker*in sein. Du entscheidest, wie du dich einbringen möchtest.

Bei der Gestaltung des Theaterstückes werden wir professionell von dem Regisseur und Schauspieler Mario Grünewald begleitet.

Das Stück soll zum Schulanfang aufgeführt werden, am:

28.08.2022 - 15.00 Uhr in der Matthäuskirche

04.09.2022 - 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche


Das Haus

Speiseraum
Speiseraum

Umgeben von Wald, zwischen der Hohen Dubrau und dem Quitzdorfer Stausee, finden Sie den kleinen Ort Kollm und direkt neben der Kirche das Jugend- und Freizeitheim.

Das Haus hat ein einfache, ab­­­­er praktische und zweckmäßige Ausstattung.

 

 

Mitzubringen sind:

Bettwäsche, Handtücher u. Hausschuhe, Badesachen + Sonnencreme, wetterfeste Kleidung, Rucksack und Trinkflasche für Unternehmungen


Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an:

  • die Namen aller Teilnehmer und das Alter der Kinder (Kinder können auch allein ohne die Begleitung Erwachsene angemeldet werden)
  • wenn Sie vegetarisches oder veganes Essen wünschen oder wenn Sie eine Diät benötigen
  • wenn es andere Besonderheiten für Sie oder Ihre Kinder zu beachten gibt
  • eine Telefonnummer für Rückfragen 
  • wenn Sie für Teilnehmer ohne Auto eine Mitfahrmöglichkeit anbieten können (wie viele Plätze?)

  • wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen (wie viele Plätze?)


Kosten

Seminarraum
Seminarraum

Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Ungternehmungen betragen:

Pro Teilnehmer*in: 150 Euro

Geschwisterkinder: 125 Euro

Ehepaare: 125 Euro pro Person

Kinder unter 3 Jahren: kostenlos

Ermäßigungen sind möglich. Am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern. Bitte informieren Sie sich bei Frau Buchmann.


Überweisung:

Kontoinhaber: KBZ DD Nord/ Kassenverwaltung

IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36

BIC: GENODED1DKD

Bank für Kirche und Diakonie – LKG Sachsen

Verwendungszweck:

RT-Nr. 0927 Sommerfreizeit 


Anschrift + Kontakt

Freizeit- und Bildungszentrum des CVJM Schlesien

Diehsaer Str. 1
02906 Quitzdorf am See

Tel.: 03588/ 201255
Mobil: 0173-750 5249

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.