Auch in dieser Wintersaison findet das Nachtcafé statt. Sie sind herzlich eingeladen!
Vom 1. November 2022 bis 31. März 2023,
jeweils von 19.00 bis 7.00 Uhr.
Kosten: 1 €/Nacht
Jeden Freitag ist unsere Zionskirchgemeinde Gastgeber des Nachtcafés.
Die ökumenischen Wohnungslosen-Nachtcafés der Dresdner Kirchgemeinden bieten wohnungslosen Menschen ab 18 Jahren eine warme und freundliche Aufenthaltsmöglichkeit.
Von 19 bis 20 Uhr
erhalten die Gäste einzeln Einlass in unsere Kirchenräume und werden getestet.
Sie bekommen Getränke, eine warme Mahlzeit, ein Ruhe-möglichkeit und ein Frühstück.
Es besteht auch die Möglichkeit zu duschen, Wäsche zu waschen und zu trocknen.
Kontakt:
Gerd Grabowski - Tel. 0351 / 4034132 - Mobil: 0176 / 99372661
E-Mail: gerdwgrabowski@online.de
Montag:
Dreikönigskirche (Eingang hinten links, Turmaufgang),
Hauptstraße 23 (Nähe Albertplatz); 01097 Dresden
Tel: (0351) 8985130
Dienstag:
Gemeindehaus Laubegast der Ev.-Luth. Christophorusgemeinde, Hermann-Seidel-Str. 3 (Haltestelle Herman-Seidel-Straße); 01279 Dresden
Linie 4/6; Tel: (0351) 2515332
Mittwoch:
Katholische Pfarrerei "Heilige Familie", Meußlitzer Str. 108, 01259 Dresden
Donnerstag:
Gemeindehaus der Ev.-Luth.Kirchgemeinde Loschwitz
(Nähe Körnerplatz), Grundstr. 36; 01326 Dresden
Bus 61; Tel: (0351) 2150050
Freitag:
Ev.-Luth. Zionskirche (Nähe Nürnberger Ei),
Bayreuther Str. 28;01187 Dresden
Linie 8 oder 3, Bus 61; Tel: (0351) 4717060
Sonnabend:
Evangelisch-Methodistische Kirchgemeinde
»Immanuel«, Hühndorfer Str. 22; 01157 Dresden
Linien 2 (Chamissostraße), Linie 12 (Pennricher Straße)
Sonntag:
Kath. Pfarrei St. Franziskus Xaverius, Stauffenbergallee 9 H, 01099 Dresden
Insbesondere für die Essenausgabe werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Gesundheitsausweis gesucht. Diese sind kaum in den direkten Publikumsverkehr eingebunden und mit FFP2-Masken
geschützt. Wer sich im Nachtcafé engagieren möchte, melde sich bitte bei Gerd Grabowski, Sprecher des Koordinierungskreises:
Telefon: 0351 / 403 41 32
E-Mail: gerdwgrabowski@online.de
Aufgrund gestiegener Kosten bittet das Organisationsteam um Spenden. Wer die Arbeit der Nachtcafés finanziell unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden:
Kontoinhaber: KBZ DD Nord/ Kassenverwaltung
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie – LKG Sachsen
Verwendungszweck: Nachtcafé, RT-Nr. 0920
(= Gemeindecode für die Zionskirchgemeinde)
Wohnungslose Menschen, welche außerhalb der Dienstzeiten des Sozialamtes dringend eine Unterbringung benötigen, wenden sich bitte direkt an die Notaufnahme des Übergangswohnheims Hechtstraße 10, 01097 Dresden, Telefon 0351-30980195.
Ehrenmünze für Gerd Grabowski
Unser Gemeindemitglied und Kirchenvorstand Gerd Grabowski erhielt vom Dresdner Oberbürgermeister die Ehrenmünze der Stadt Dresden - für sein ehrenamtliches Engagement als Koordinator des Dresdner Nachtcafés und seinen Dienst bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge Dresden. >> Mehr
Dezember 2022 - Bischof Bilz in der Zionskirche
Am Vorabend des 4. Advent trifft der Landesbischof Tobias Bilz auf Gerd Grabowski - Koordinator der Nachtcafés der Dresdner Kirchen. Gemeinsam sprechen sie über die Arbeit in den Nachtcafés und die Botschaft des Engels an die Hirten im Weihnachts-Evangelium.
14.12.2022 Video zum Nachtcafé der Dresdner Kirchgemeinden, veröffentlicht von der EKD (2:33 min). Zu Wort kommt darin auch Gerd Grabowski.
Evangelisch in Sachsen Dezember 2022 – Hoffnung schenken (13:59 min), unter anderem zum Nachtcafé
Kosmos Kirche - zwischen Kanzel, Krise und Kunden-Orientierung
Talkrunde mit Gerd Grabowski, Kirchvorsteher unserer Gemeinde und Sprecher des Nachtcafé-Koordinierungs-Kreises, Landesbischof Tobias Bilz u.a. (Februar 2021)
>> Zum Mitschnitt