"Ich habe Pläne des Friedens und nicht des Unheils"
Glauben leben · 27. März 2023
Mein Kopf sagt: Ich kann mir den Frieden gerade nicht vorstellen. Meine Erfahrung weiß: Pläne werden in der Regel nicht eingehalten. Mein Herz vertraut: Wenn Gott Zukunft verspricht, kann ich Hoffnung schöpfen.

Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen
Glauben leben · 29. Januar 2023
Wann habe ich das letzte Mal aus tiefstem Herzen gelacht? Ich muss länger nachdenken, wann mein Lachen über ein Lächeln oder Schmunzeln hinausging. Lachen baut Stress ab, kann sogar Entspannung in eine Situation bringen, die aussichtslos erscheint.

Gedanken zur Jahreslosung
Glauben leben · 30. Dezember 2022
Gesehen werden - von Gott und den Mitmenschen - das ist für uns ein Lebenselixier. Dieser Blick auf die Nächsten kommt im Alltag oft zu kurz. Was kosten uns Lächeln oder Lob gegenüber der Bäckersfrau oder dem Putzmann? Warum schaffen wir es so selten, uns in die Perspektive unserer Gegenüber, vielleicht auch Andersdenkender, zu versetzen und uns mit ihnen in einen ehrlichen Diskurs zu begeben?

Der Wolf findet Schutz beim Lamm...
Glauben leben · 01. Dezember 2022
Mit jeder Adventskerze und mit jedem geöffneten Fenster im Adventskalender kommt uns Jesus auf dem Weg zum Weihnachtsfest ein Stück näher. Am Heiligen Abend wollen wir doch alle am liebsten wieder Kind sein. Hier soll uns der Friede erreichen, den uns Gott durch seinen Sohn schenken wil.

Umzug und Beginn in der neuen Kirche
Festjahr 2022 · 29. Oktober 2022
Wie war das in den letzten Jahren der DDR? Wo Entscheidungen politisch und stets willkürlich getroffen wurden, wo die grauen Häuser reihenweise verfielen und die Wirtschaft wie die Wissenschaft immer weiter den Anschluss verlor und jeder Widerstand konsequent verfolgt wurde. Und dann dieser Neubau! So modern, wie wir es bisher noch nie gesehen hatten. Unbekannte Materialien, Armaturen, Werkzeuge. Und wir durften mit bauen für die Zukunft unserer Gemeinde.

Gedanken zum Kirchweihfest
Festjahr 2022 · 19. Oktober 2022
Unser Festjahr geht auf den Höhepunkt, den Festgottesdienst zum Gedenken der Weihe unserer Kirche vor 40 Jahren, zu. Auch dabei wird die Dankbarkeit für das besondere Geschenk, ein neues Gotteshaus, welches unsere Gemeinde erhalten hat, im Mittelpunkt stehen.

Viele kleine Leute können das Gesicht der Welt verändern
Glauben leben · 09. Oktober 2022
Zum Richtfest am 28. August 1981 war auch der damalige Präsident des Lutherischen Weltbundes Bischof Josijah Kibera mit anwesend. In seiner afrikanischen Kultur gibt es ein Sprichwort, dass sich auch beim Bau dieser Kirche bewahrheitet hatte: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern, können nur zusammen das Leben bestehen. Gottes Segen soll sie begleiten, wenn sie ihre Wege gehen.“

Seht die Vögel des Himmels an
Glauben leben · 02. Oktober 2022
…was können wir von ihnen lernen? Macht euch keine Sorgen… ja, es wäre schön, wenn wir so denken könnten, nicht wahr? Ich finde, das ist eine der schwierigsten Herausforderungen in der ganzen Bibel.

Man soll die Feste feiern wie sie fallen
Festjahr 2022 · 22. September 2022
Das sagte meine damals schon betagte Großmutter gern, wenn sie von den Vorbereitungen erschöpft aber zufrieden, einem unserer Familienfeste entgegensah. Auch in unserer Zionsgemeinde erfordern schöne Feste umfangreiche Vorbereitungen. Aber sie lohnen sich.

Bleiben wir als Christinnen und Christen Träumer?
Festjahr 2022 · 08. September 2022
Der Zionsberg ist seit jeher mit großer, tiefer Hoffnung verbunden. Immer wieder werden Teile dieser Hoffnung wahr. Die neue Zionskirche ist seit 40 Jahre einer Generation von Christinnen und Christen Heimat geworden. Dazu gehört, anderen Hoffnung und vielleicht auch Heimstadt zu geben.

Mehr anzeigen